Gute Zeiten, Schlechte Zeiten: Vom Leben und Lieben der ägyptischen Götter
Das Alte Ägypten – kaum eine andere vergangene Hochkultur zieht so viele Kinder und Erwachsene begeistert in ihren Bann wie das Land der...
In Gottes Samen: Der Schöpfungsmythos des Alten Ägyptens
Es gibt Themenbereiche, die universell als überaus interessant und aufregend gelten und für die wir uns alle, zu irgendeinem Zeitpunkt in...
Wenn der Tod Geschichte schreibt: Das unbekannte Sterben bekannter Persönlichkeiten Teil II
Die großen historischen Persönlichkeiten, von denen wir lesen und lernen, sind – fast schon per Definition – allesamt tot. Der Tod...
Eiter, Blut & Blasenstein: Der gesunde Glaube an die moderne Medizin
Seit Beginn der Corona-Pandemie und dem andauernden Impfdrama haben viele Mitbürger eine tiefe Leidenschaft für die Medizin und vor allem...
Innovation und Sünde: Die Erfindung des internationalen Kreditwesens
Geld ist schon etwas Mysteriöses: wird es heutzutage gehortet, kommt es einem durch Strafzinsen teuer zu stehen. Gibt man es stattdessen...
Wenn der Tod Geschichte schreibt: Das unbekannte Sterben bekannter Persönlichkeiten Teil I
Die großen historischen Persönlichkeiten, über die wir lesen und lernen, sind – fast schon per Definition – allesamt tot. Der Tod...
Magische Tiefe: Brunelleschi und die Erfindung der Zentralperspektive
Es ist immer ratsam, die Dinge in Perspektive zu rücken, und die wenigsten Menschen haben ein Problem damit, sich selbst als Mittelpunkt...